Spezielle pflegerische Versorgung bei enterocutanen Fisteln oder Drainagen.
In:
Heilberufe Das Pflegemagazin 2016, 68 (6)
Spezielle pflegerische Versorgung bei enterocutanen Fisteln oder Drainagen.
In:
Stomapflege, Beratung, Anleitung und Schulung wenn die Blase entfernt werden muss.
In: Die Schwester Der Pfleger 55 Jahrg., 12/16
S3-Leitlinie „Harnblasenkarzinom“ geht an den Start.
Medikamenten-Nebenwirkungen unter onkologischer Therapie bei Patienten mit Darmstomata oder Harnableitung. Die erforderliche Beratung und Betreuung für ein kontinuierliches, patientenorientiertes Handeln auch bei speziellen Versorgungssituationen.
In diesem Artikel erhalten Sie aus erster Hand Informationen zur S3- Leitlinie, Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms.
In:
Annähernd 26.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an einem Harnblasenkarzinom. Die S3-Leitlinie Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms steht überarbeitet seit Juli 2024 erneut als Konsultationsfassung zur Verfügung.
Der hier vorliegende Artikel ist von 2016 und informiert Pflegeexperten SKW über die Inhalte und die „Mitarbeit“ der Mandatsträgerinnen der FgSKW e. V. in der LL-Gruppe.
Veränderung oder gar Zeit für Neues in der Urologie_MagSi 70, 04-16
Advanced Nursing Praxis – Ein Interview von Andrea Weskamm auch zur Pflegeexpertise „Stomatherapie“.
In:
Ein Interview zur Situation und immer noch vorherrschender Vorurteile.
In: ILCO-Praxis 02/16
Wie Betroffene informiert werden, und welche Informationen für Sie wichtig sind wird ebenso erklärt wie Informationen zur Auswahl der Produkte.
Zielgerichtete Antikörpertherapien werden bei Darmkrebs eingesetzt. Tipps bei parastomalen Hautproblemen auftretenden Versorgungsprobleme und für die adäquate Beratung während einer onkologischer Therapie.
In: Die Schwester Der Pfleger 54 Jahrg., 06/15