Expertenstandard Kontinenzförderung, 2024
Mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Förderung…
1. August 2024/von Gabriele GruberS3-Leitlinie POMGAT, 2023
Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT)…
1. April 2024/von Gabriele GruberRehabilitation nach Stomaanlage
Die Rehabilitation für Stomaträger ist facettenreich. Ein wichtiger…
1. Dezember 2023/von Gabriele GruberViszeralonkologisches Zentrum – Erhebungsbogen der DKG, Ergänzungen, 2023
Mittlerweile blicken wir in der Leitlinienentwicklung auf eine…
1. August 2023/von Gabriele GruberStoma fachgerecht versorgen
Wer Bewohner mit Stoma pflegt, sollte auf ein Expertennetzwerk…
1. Juni 2019/von Gabriele GruberParastomale Hautschäden – Das Versorgungsspektrum zwischen Follikulitits, Mykosen und akneiformem Exanthem?
Herausforderung „neue“ Hauterscheinungen unter onkologischer…
1. Mai 2019/von Gabriele GruberStomapflege, besonders bei onkologischen Patienten eine Herausforderung?
Ein Beitrag zu Stomata, Anleitung, Beratung und Schulung, den…
1. März 2019/von Gabriele GruberKompetente Hilfe in einer schwierigen Lebenssituation
Tumortherapiebedingte Kontinenzstörung
Eine onkologische Therapie…
1. November 2018/von Gabriele GruberEine onkologische Therapie…
Kontinenzstörungen bei Stomaträgern – Multiprofessionell agieren
Inkontinenz ist in den vergangenen Jahren aus dem Tabubereich…
1. Mai 2018/von Gabriele GruberHarninkontinenz während onkologischer Therapie – eine bekannte Nebenwirkung?
Aufgrund von Nebenwirkungen der onkologischen Therapie können…
1. September 2017/von Gabriele GruberFistelmanagement: Hautschutz ist das A und O
Spezielle pflegerische Versorgung bei enterocutanen Fisteln oder…
19. Dezember 2016/von adminIleumconduit
Stomapflege, Beratung, Anleitung und Schulung wenn die Blase…
19. Dezember 2016/von adminKontakt
Telefon: | Aktuell keine Tel-Nummer |
Mobil: | +49 (0) 170 344 7446 |
E-Mail: | kontakt(at)gabriele-gruber.de |