S3-Leitlinien
S3-Leitlinie „Harnblasenkarzinom“ geht an den Start.
Weitere…
19. Dezember 2016/von adminWeitere…
Onkologische Pflege
Medikamenten-Nebenwirkungen unter onkologischer Therapie bei…
19. November 2016/von adminInformationen für Veränderungen oder gar Zeit für Neues in der Urologie?
In diesem Artikel erhalten Sie aus erster Hand Informationen…
19. April 2016/von adminInformationen für Veränderung oder gar Zeit für Neues in der Urologie? Lleitlinie „Blasenkrebs“
Annähernd 26.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich…
1. April 2016/von Gabriele GruberPflegeexperten im Einsatz
Advanced Nursing Praxis – Ein Interview von Andrea Weskamm…
19. März 2016/von adminDürfen oder können Stomaträger Schwimmen gehen?
Ein Interview zur Situation und immer noch vorherrschender Vorurteile.
In: ILCO-Praxis…
19. Februar 2016/von adminIn: ILCO-Praxis…
Selbstständig mit Stoma
Wie Betroffene informiert werden, und welche Informationen für…
19. Februar 2016/von adminStomapflege bei gezielter Krebstherapie
Zielgerichtete Antikörpertherapien werden bei Darmkrebs eingesetzt.…
19. Juni 2015/von adminPara- oder peristomale Wunden
Praxisgerechter Einsatz von phasengerechter Wundversorgungs-Produkten…
19. April 2015/von adminKontinenz- und Stomaberatung als Wissenschaftliche Weiterbildung
- Kontinenz- und StomaberaterInnen auf dem Weg zum Master in…
19. Dezember 2014/von adminPflegeprozess urologischer Harnableitungen am Beispiel des Ileumconduits
„..Die spezielle Pflegeexpertise Stomatherapie wird in diesem…
19. August 2014/von adminParastomale Hautveränderungen unter zielgerichteter Antikörpertherapie in der Onkologie
Eine neue Ursache für parastomale Komplikationen und deren pflegerischen…
19. Mai 2014/von adminKontakt
Telefon: | Aktuell keine Tel-Nummer |
Mobil: | +49 (0) 170 344 7446 |
E-Mail: | kontakt(at)gabriele-gruber.de |